Die Workshops werden bald bekannt gegeben.

 

Um zu sehen, was wir das letzte mal geboten haben, hier das Workshopprogramm von 2022:

 

Vergangene Workshops 2022

(Beschreibung der Workshops findest du weiter unten)

SAMSTAG

11:00 – 12:30 Worbla-Basics mit Linaya (Workshop)

12:30 – 13:50 Live-Aufzeichnung Podcast „Verprügelt mit Drachen“ (Show)

13:50 – 14:30 Wigstyling für Beginner mit Cosphilia (Panel)

14:30 – 15:15 Cosplay- MakeUp- Grundlagen mit  Adriana Nemes (Panel)

15:15 – 15:45 How to foamsmith – Texturen mit Foam kreieren mit Mochi Dragon Cosplay (Workshop)

 

SONNTAG

10:30 – 11:15 Wigstyling für Beginner mit Cosphilia (Panel)

11:15 – 11:45 How to foamsmith – Texturen mit Foam kreieren mit Mochi Dragon Cosplay (Workshop)

11:45 – 12:30 Propmaking & 3D Druck für Beginner mit Cosphilia (Panel)

12:30 – 13:40 Worbla-Basics mit Linaya (Workshop)

13:40 – 15:00 Live-Aufzeichnung Podcast „Verprügelt mit Drachen“ (Show)

15:00 – 16:00 Kendama Einführung (Workshop)

 

 

Infos zu den Workshops

 

Titel: Liveaufzeichnung Podcast „Verprügelt mit Drachen“

Eine neue Folge des Podcast „Verprügelt mit Drachen“ wird live auf der MiniCon aufgenommen.  Was euch dort erwartet könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=iawrasf4LsY

 

 

Titel: Worbla-Basics

Lerne das vielseitige thermoplatische Material Worbla kennen und crafte deine eigene Armschiene unter Anleitung einer geübten Crafterin.

Beschreibung: Hier kannst du etwas über das vielseitige thermoplastische Material Worbla lernen und es gleich selbst ausprobieren. Gemeinsam machen wir eine Armschiene und du kannst einige Tipps und Tricks für dein eigenes Projekt sammeln. Viele Beispielstücke zeigen dir den Weg von der anfänglichen Worbla-Platte bis hin zum fertigen Rüstungsteil oder Cosplay-Waffe. Das anfängerfreundliche Worbla hilft dir dabei!

Leitung: Linaya-Cosplay

Dauer: 1h15min – 1h30min

 

 

Titel:How to foamsmith – Texturen mit Foam kreieren 

Beschreibung: Durch seine leichte Handhabung und geringes Gewicht zeichnet EVA Foam sich als vielseitig verwendbares Material zum Cosplay basteln aus. In diesem Workshop kannst Du mit Foamclay experimentieren, um verschiedene organische Texturen, wie z.B  Drachenhaut und Hörner herzustellen. 

Kursleitung durch: Mochi Dragon Cosplay 

Dauer: 30 Minuten 

 

 

Titel: Cosplay- MakeUp- Grundlagen

Hier werden euch die Grundlagen und Produkte für ein Cosplay-MakeUp vorgestellt.

Beschreibung: Fundation, Concealer, Primer, Highlighter und noch vieles mehr. Ich zeige euch welche Produkte unverzichtbar sind für ein langanhaltendes und makelloses Cosplay-MakeUp. Das verleiht euer Cosplay noch mehr Leben und es hält auch den ganzen Tag während einer Convetion. Als erfahrene Visagistin und MakeUp-Artist zaubere ich noch Freiwilligen ein paar Looks und hoffe wir haben viel Spaß.

Leiter: Adriana Nemes

Dauer: ca. 30-45min

 

 

Titel: Wigstyling für Beginner

Beschreibung: Beim Wigstyling gibt es einiges zu beachten und wir zeigen dir, was du alles dazu wissen musst! Mit Haarspray, Gel, Schere und weiteren Hilfsmitteln wird deine Wig auch schon bald eine ansprechende Form annehmen, damit du für deine nächste Con vorbereitet bist. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Tricks deine Wig selber stylen kannst.

Leitung: Saminami.04 und Ur_local_wizard vom Cosphilia Switzerland.

Dauer: Ca. 40 min.

 

 

Titel: Propmaking & 3D Druck für Beginner.

Beschreibung: Props kann man so ziemlich aus allem herstellen. Sei es Foam, Holz, Papier usw. Selbst aus Bierdeckeln ist es möglich! Wir zeigen dir, wie du als Anfänger die ersten Schritte für deine Props angehst und was du dabei beachten musst. Wir zeigen anhand von Beispielen, was gut und was schlecht laufen kann und sind da für Tipps und Tricks. Ebenfalls wird dir gezeigt, wie man mit einem 3D Drucker arbeitet und auf was man dabei achten muss, wenn man sich in die Welt des 3D Drucks begibt!

Leitung: Bloodie.580 und Scorpion1997_cosplay von Cosphilia

Dauer: Ca. 40 min

 

 

Titel: Kendama Einführung

Beschreibung: Kennt ihr das traditionelle Holzspielzeug aus Japan? In einem Einführungskurs wird das Kendama vorgestellt und fröhlich ausprobiert! Wer Jonglage, Fangbecher, Diabolo, Jojo oder Kreisel ausprobiert hat, wird Kendama lieben! Im Workshop werden keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit vorausgesetzt.

Leitung: Lisa @cloverpattern

Dauer: 30-60min