Das Bühnenprogramm wird 2023 bekannt gegeben.

 

Um zu sehen, was wir das letzte mal geboten haben, hier das Bühnenprogramm von 2022:

 

Vergangenes Bühnenprogramm 2022

(Beschreibung der einzelnen Punkte findest du weiter unten)

SAMSTAG

09:45 – 10:45 Verprügelt mit Punchlines (Aufzeichnung Podcast) (Comedy)

10:45 – 11:15 Q&A Claus-Peter Damitz (Synchronsprecher)

11:45 – 12:30 Kendama Einführung mit cloverpattern (Workshop)

12:45 – 13:30 Wunden einfach modellieren mit Artymus.Garage (Workshop)

13:45 – 14:15 Lesung mit S. A. Lee

14:15 – 15:00 Propmaking & 3D Druck für Beginner mit Cosphilia (Panel)

15:30 – 16:30 Mario Kart Turnier

16:30 – 17:30 Cosplay Contest und Catwalk

Danach: Comedy Night und Nerd-Party!

 

 

SONNTAG

10:15 – 11:15 Verprügelt mit Punchlines (Aufzeichnung Podcast) (Comedy)

11:15 – 11:45 Q&A Claus-Peter Damitz (Synchronsprecher)

11:45 – 12:30 Kendama Einführung mit cloverpattern (Workshop)

13:00 – 14:00 Wunden einfach modellieren mit Artymus.Garage (Workshop)

14:00 – 15:00 Japanisch Anfängerkurs mit Rin Tabbolet (Workshop)

15:00 – 15:30 Lesung mit S. A. Lee

15:30- 16:15 Mario Kart Turnier

16:30 Cosplay Contest und Catwalk

 

 

Beschreibung der Programmpunkte

 

Verprügelt mit Punchlines
Liveaufzeichnung einer neuen Folge „VMP“ live an der MiniCon.

Q&A Claus-Peter Damitz
Stell der deutschen Stimme von Jerry Smith, Ned Flanders, Ryrion Lennister uvm. deine Frage! Erfahre alles, was du schon lange über den Job als Synchronsprecher wissen wolltest.

Kendama Einführung
Kennt ihr das traditionelle Holzspielzeug aus Japan? In einem Einführungskurs wird das Kendama vorgestellt und fröhlich ausprobiert! Wer Jonglage, Fangbecher, Diabolo, Jojo oder Kreisel ausprobiert hat, wird Kendama lieben! Im Workshop werden keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit vorausgesetzt.

Wunden einfach modellieren
Nach dem Workshop hast du verschiedene Techniken der Wundgestaltung gesehen. Du wirst selber eine Wunde modelliert und natürlich auch einfache blaue Flecken geschminkt haben.

Japanisch Anfängerkurs
In diesem Kurs lernt man die wichtigsten Worte zu Begrüßungen auf Japanisch und alltägliche Begriffe. Es ist ein guter Einstieg für den ersten Kontakt zu dieser Sprache.

Propmaking & 3D Druck für Beginner
Wie erstellt man seine eigenen Props für ein Cosplay. Hier wird die gezeigt, aus was du alles deine Props herstellen kannst und wie du deine ersten Schritte mit einem 3D Drucker angehst.